AROMAGLÜCK . Aromatherapie und individuelle Lebensberatung von Marianne Pircher
  • Home
  • Aromatherapie
  • Ätherische Öle
    • Anwendung
  • Psychologische Duftberatung
    • Über mich
  • Kinder
    • Baby 0 – 1 Jahr
    • Kleinkind 1 – 4 Jahre
    • Kindern ab 4 und die Vorpubertät
    • Pubertät
  • Kontakt
  • Home
  • Aromatherapie
  • Ätherische Öle
    • Anwendung
  • Psychologische Duftberatung
    • Über mich
  • Kinder
    • Baby 0 – 1 Jahr
    • Kleinkind 1 – 4 Jahre
    • Kindern ab 4 und die Vorpubertät
    • Pubertät
  • Kontakt
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

Picture

Aromatherapie bei Babys

Picture
Picture
Schon bei Babys wirkt die Aromatherapie sehr gut. Sie schafft Wohlbefinden und vermittelt das Gefühl der Nestwärme. Ihr Baby erfährt über eine zärtliche Massage Zuneigung und Geborgenheit, was wiederum zur Stärkung des Urvertrauens beiträgt. Bei Babys ist es sehr wichtig auf die Dosierung zu achten, da die Säuglingshaut eine andere Struktur hat als die einer reiferen Haut. Die Kittsubstanz der Zelle (Zellmörtel) ist noch nicht vollständig ausgereift. Säuglinge brauchen daher andere Öle und Dosierungen als Erwachsene. Geeignete Öle: Mandarine, Römische Kamille, Geranie, Honig, Vanille, Rose oder Neroli vermischt mit Trägerölen wie Mandelöl oder Calendulaöl (nie synthetische Mineralöle verwenden, da sonst die feinen Hautporen verstopfen können), in einer maximalen Konzentration von 0.5% ätherischem Öl in Trägeröl.
Picture
Hier ein kleiner Auszug, der Ihnen zeigt wie man zum Beispiel die Aromatherapie bei Säuglingen einsetzen kann:

Schreibabys brauchen zärtliche Berührungen, Geborgenheit und Wärme. Eine Bauchmassage für Ihr Baby mit Mandelöl und ganz wenig Rosenöl bringt durch den Duft des Öles auch die gestressten Eltern zur Ruhe.

Baby-Blähungen, mit einer Ölmischung aus Fenchel, Koriander, Anis und Kümmel in Mandelöl den Bauch im Uhrzeigersinn massieren ist wirksam und wohltuend.

Bei Neugeborenenakne sollte man einige Tropfen Lavendel ins Waschwasser geben oder man betupft die betroffenen Stellen mit Rosenhydrolat mit ganz wenig Tea Tree, Rose oder Lavendel extra. Jede Massage ist für ein Baby willkommen, es genießt die Berührungen sehr. Zur Pflege des Babys gibt es das wunderbare Mandelöl von der Fa. Feeling, dieses ist sehr pflegend für die zarte Babyhaut. Bei Säuglingen sollte man mit den Düften äußerst sparsam umgehen!

Quelle: Die Hebammen-Sprechstunde-Ingeborg Stadelmann, Dr. Ingeborg Lackinger Karger Autorin und Düfte helfen heilen-Ingrid Dierssen, Praxis Aromatherapie -Monika Werner/Ruth von Braunschweig, Kinderaromatherapie-Marion Winter/Michael Kraus
Picture

Kontakt

Marianne Pircher
Dipl. Lebens- und Sozialberaterin
Dipl. Aromapraktikerin

Adresse: Graggerer 27,8503 Stainz
Mobil: 0664 39 55 273
E-Mail: info@aromaglueck.at
Web: www.aromaglueck.at
Picture
"Die Natur versteht keinen Spaß, sie ist immer wahr, immer ernst, immer strenge, sie hat immer recht, und die Fehler und Irrtümer sind immer des Menschen."
Johann Wolfgang von Goethe
Picture

Rezepte

  • Mischung: "Es geht mir gut"
  • Mischung: "Aromaglück"
  • Schlafstörungen bei Kleinkindern
  • Rezept für eine Babymassage

  • Literatur-Tipp
  • Links
Alle Rechte vorbehalten (c) 2018-2021 Aromaglück . Marianne Pircher
Impressum . Datenschutz
Bild