Aromatherapie in der Pubertät -
die Reise vom Kind zum Erwachsenen
Es ist nicht gerade einfach, erwachsen zu werden. Diese Erfahrung haben wahrscheinlich die meisten von uns gemacht. So kommt es in jener Entwicklungsphase oft zu Rollenkonflikten. Jugendliche fühlen sich entweder unterfordert ("Was willst du mit deinen jungen Jahren schon sagen!") oder überfordert ("Jetzt darfst du dich nicht mehr wie ein Kind verhalten.") Der Weg vom Kind zum Erwachsenen ist manchmal ganz schön holprig: Der Körper verändert sich, die Hormone spielen verrückt und es gibt Streit mit den Eltern, die einen, so scheint es, überhaupt nicht verstehen können. Pubertät setzt bei den meisten Mädchen im Alter von 10, und bei Jungen im Alter von 12 Jahren ein und dauert im Durchschnitt 8 Jahre lang. Während dieser Zeit finden zahlreiche Prozesse im Körper und auch im Kopf statt, die aus einem Kind einen Erwachsenen machen.
Welche körperlichen Veränderungen finden statt? bei Mädchen:
bei Jungen:
bei beiden Geschlechtern:
Bei Jungen wird das Hormon Testosteron, bei Mädchen das Östrogen vermehrt produziert und ausgeschüttet, was zur Ausbildung der Geschlechtsorgane und übrigen körperlichen Entwicklung beiträgt. |
Quelle: Julia Egermann
Kontakt
Marianne Pircher
Dipl. Lebens- und Sozialberaterin Dipl. Aromapraktikerin Adresse: Graggerer 27,8503 Stainz Mobil: 0664 39 55 273 E-Mail: info@aromaglueck.at Web: www.aromaglueck.at |
"Die Natur versteht keinen Spaß, sie ist immer wahr, immer ernst, immer strenge, sie hat immer recht, und die Fehler und Irrtümer sind immer des Menschen." Johann Wolfgang von Goethe
|
Rezepte
|
|