Ätherische Öle
Die Natur von ätherischen Ölen
|
Gewinnung von ätherischen Ölen
Gewonnen werden ätherische Öle aus Blüten, Blättern, Früchten, Nadeln, Rinden oder in Wurzeln. Es gibt dünnflüssige bis harzähnliche Öle, auch sind sie leicht flüchtig und schnell entflammbar.
Die intensive Wirkung der Ätherischen Öle sollte niemals unterschätzt werden! Es handelt sich um stark konzentrierte Auszüge aus den Pflanzen, daher können sie auch Hautirritationen, allergische Reaktionen, Asthma Anfälle oder epileptische Anfälle auslösen. Pheromone sind die duftenden Botschaften der Liebe pflanzlichen Ursprungs. |
Wirkung von ätherischen Ölen
|
Qualität von ätherischen Ölen
Für die aromatherapeutische Anwendung ist die höchste Qualität der ätherischen Öle notwendig. Da ich mich nun schon seit vielen Jahren mit ätherischen Ölen beschäftige, weiß ich wie wichtig das ist.
Folgende Informationen sollten auf dem Etikett ihrer Flasche stehen:
Die botanische Bezeichnung ist sehr wichtig, da es in der Aromatherapie einen großen Unterschied macht, ob man Lavandula officinalis, Lavandula hybrida, Lavandula stoechas verwendet, da sie neben Gemeinsamkeiten auch ganz unterschiedliche Eigenschaften aufweisen. |
|
Kontakt
Marianne Pircher
Dipl. Lebens- und Sozialberaterin Dipl. Aromapraktikerin Adresse: Graggerer 27,8503 Stainz Mobil: 0664 39 55 273 E-Mail: info@aromaglueck.at Web: www.aromaglueck.at |
"Die Natur versteht keinen Spaß, sie ist immer wahr, immer ernst, immer strenge, sie hat immer recht, und die Fehler und Irrtümer sind immer des Menschen." Johann Wolfgang von Goethe
|
Rezepte
|
|