Die Duftlampe
Eine Kerze erwärmt das Wasser in das man ätherische Öle gibt, durch die Erwärmung des Wassers verströmt der Duft schneller im Raum und die gewünschte Atmosphäre wird sich einstellen.
Trockeninhalation
Diese kann jederzeit und überall eingesetzt werden. Von ihrem Lieblingsöl oder ihrer "Erste-Hilfe-Mischung" geben sie 2-3 Tropfen auf ein Taschentuch oder verreiben sie die Tropfen ggf. in ihren Handflächen und atmen tief ein. Bei Erkältungskrankheiten wirkt diese Anwendung hervorragend!
Aromaküche
Wer liebt sie nicht die selbst gebackenen Kekse! Auch hier kann man die reinen ätherischen Öle einsetzten. Aber nicht nur für Naschereien, sondern ebenso für ein Kräuteröl, mit dem Fisch, Fleisch oder Gemüse gewürzt werden kann. Orangenöl eignet sich genau so gut wie Vanille für einen leckeren Kuchen. Es ist aber sehr wichtig auf die hohe Konzentration der ätherischen Öle zu achten.
|
Massagen oder Einreibungen
Eine Massage löst im körperlichen aber auch im seelischen Bereich Wohlbefinden aus. Durch die richtige Auswahl der Trägeröle und ätherischen Öle wird diese Wirkung verstärkt.
Kompressen
Durch Kompressen werden die betroffenen Stellen konzentriert behandelt, entweder mit kalten oder warmen Kompressen. Kalte Kompressen setzt man zum Beispiel bei Kopfschmerzen ein, warme wirken wohltuend bei Halsschmerzen.
Raumspray
Diesen kann man im Kinderzimmer oder auf Reisen gut einsetzen. Bei Fieber und Erkältungskrankheiten ist der Raumspray einfach einzusetzen und doch sehr wirksam.
|
Körperspray
Eine mögliche und sehr beliebte Anwendung ist der natürliche Insektenschutzspray.
Aromabad
Die meisten Kinder lieben das Element Wasser. Für sie wirkt ein Aromabad äußerst entspannend und für ihre Haut ist es sehr pflegend. Da ätherische Öle nicht wasserlöslich sind muss man sie mit einem Emulgator z.B. Obers, Honig, Meersalz oder Milch mischen.
|
Kontakt
Marianne Pircher
Dipl. Lebens- und Sozialberaterin Dipl. Aromapraktikerin Adresse: Graggerer 27,8503 Stainz Mobil: 0664 39 55 273 E-Mail: info@aromaglueck.at Web: www.aromaglueck.at |
"Die Natur versteht keinen Spaß, sie ist immer wahr, immer ernst, immer strenge, sie hat immer recht, und die Fehler und Irrtümer sind immer des Menschen." Johann Wolfgang von Goethe
|
Rezepte
|
|